Skip to content

Anmelden

Down-Syndrom Info-Hotline

Down-Syndrom Info-Hotline: 0800 00 21002

Suche

Down-Syndrom Netzwerk Deutschland
Down-Syndrom Netzwerk Deutschland

„Gemeinschaft der Down-Syndrom Vereine in Deutschland“

Secondary Navigation Menu
Menu
  • Start
  • Das Netzwerk
    • Vorstand
    • Grundsätze
      • Grundsätze des Netzwerks
      • Leitsätze
      • Richtlinien der Zusammenarbeit
      • Projektförderung
    • Satzung
    • Kontakt zum Netzwerk
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedsvereine
    • Mitgliedsvereine
    • Newsletter der Mitgliedsvereine
    • Infomaterial der Mitgliedsvereine
    • Antrag Mitgliedschaft
  • Fachtagung 2023 Berlin
    • Fachtagung Down-Syndrom
    • Programm
    • Organisation
    • Anmeldung
    • Fachvorträge
    • Workshops
    • Workshops für Menschen mit Down-Syndrom
    • World-Cafés
  • Tagungs-Archiv
    • Rückblick mit Archiv
    • Junior Tagung 2022
    • 1999 Bochum
    • 2002 Potsdam
    • 2005 Augsburg
    • 2011 Köln
    • 2008 Hamburg
    • 2015 Augsburg
    • 2021 Junior Tagung Augsburg
    • Video zur Juniortagung 2021 von BR
  • Kontaktdatenbank
    • Kontakte in Deutschland
    • Kontakte weltweit
    • Kontakte in Europa
  • Kontakt zum Netzwerk

World-Cafés

World-Café Wohnen

Moderator: Tobias Polsfuß (Wohn:Sinn München)

Inklusive Wohngemeinschaft mit Assistenz beim Wohnen
Tischmoderation: Annika Trosbach / Fabian Dinsing / Nicolas Noé

Inklusive Wohngemeinschaft selbstorganisiert
Tischmoderation: Thekla Lanz / Cleo Lanz

Stationäres / gemeinschaftliches Wohnen in Hausgemeinschaft
Tischmoderation: Andrea Kiesekamp

World-Café Arbeit

Moderator: angefragt Jochen Rolle (InkA Wetterau)

Erster Arbeitsmarkt 1
Tischmoderation: Nadja Rackwitz-Ziegler / Lea Ziegler

Erster Arbeitsmarkt 2
Tischmoderation: Edith Kirsch / Florian Kirsch

Erster Arbeitsmarkt (über Inklusionsbetrieb)
Tischmoderation: Jochen Rolle und Tochter (angefragt)

World-Café Freizeit

Moderator: Andrea Häfele (Eltern beraten Eltern Berlin e. V.)

Ehrenamtliche Tätigkeiten von Menschen mit Down-Syndrom
Tischmoderation: NN angefragt

Bildung
Tischmoderation: NN angefragt

Freizeitmöglichkeiten - Freizeitfaden Berlin
Tischmoderation: Andrea Häfele angefragt

Bei dieser Tagung möchten wir mit der Methode „World Café“ ins Gespräch kommen.

Es gibt drei Themenbereich: Arbeit, Wohnen, Freizeit. Für jedes Thema gibt es 3 Tische mit einem Unterthema, die mit einem Gastgeber-Tandem (davon ein Mensch mit Down-Syndrom) besetzt sind. Pro Tisch finden 12 Teilnehmer Platz.

In Gesprächsrunden von 15 – 20 Minuten tauschen sich die Teilnehmer zum jeweiligen Thema aus. Das Wichtigste wird auf einem auf dem Tisch aufgelegten Papier festgehalten. Nach 20 Minuten mischen sich die Teilnehmer an den drei Tischen neu. Die Gastgeber erläutern kurz das bisher Gesagte und regen eine neue Diskussion an. Nach insgesamt drei Durchgängen wird im Plenum zu dem jeweiligen Thema eine Abschlussrunde gehalten, bei der die Teilnehmer sich gegenseitig ihre jeweiligen Erkenntnisse und Ergebnisse präsentieren. Bei der Abschlussveranstaltung am Sonntag findet eine kurze Gesamtpräsentation aller World-Cafés statt.

Wir freuen uns auf eine rege Diskussion an den jeweiligen Tischen, an denen die Teilnehmer nicht nur ihre Fragen mitbringen, sondern auch ihre Erfahrungen zum jeweiligen Thema mit den anderen teilen.

World-Cafés

2023-04-09

Workshops für Menschen mit Down-Syndrom

2023-04-09

Workshops

2023-04-09

Fachvorträge

2023-04-09

Anmeldung

2023-04-09

Organisation

2023-04-09

Programm

2023-04-09

Fachtagung Down-Syndrom

2023-04-09

Juniortagung 2022

2022-11-14

Buchpremiere mit Natalie Dedreux – Mein Leben ist doch cool

2022-10-07

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Nächste
logonetzwerk + Fachtagung

Die nächste Fachtagung Down-Syndrom
Perspektiven
für Menschen mit Down-Syndrom

und

Down-Syndrom Junior Tagung

finden vom
08.09.2023 bis 10.09.2023
in Berlin statt.

Wir freuen uns, dass wir als Kooperationspartner
die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) gewinnen konnten.

Die Anmeldephase beginnt am 21.03.2023

https://tagung.down-syndrom-netzwerk.de/

Die nächste Fachtagung Down-Syndrom
Perspektiven
für Menschen mit Down-Syndrom

und

Down-Syndrom Junior Tagung

finden vom
08.09.2023 bis 10.09.2023
in Berlin statt.

Wir freuen uns, dass wir als Kooperationspartner
die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) gewinnen konnten.

Die Anmeldephase beginnt am 21.03.2023

https://tagung.down-syndrom-netzwerk.de/

Fachtagung Down-Syndrom
Perspektiven für Menschen mit Down-Syndrom
Eine Veranstaltung vom Down-Syndrom-Netzwerk Deutschland e.V. in Kooperation mit der
Evangelische Hochschule Berlin (EHB) für
Eltern/ Angehörige
Selbsthilfegruppen
Fachleute
Menschen mit Down-Syndrom

Die Fachtagung steht unter dem Motto " Selbstbestimmung"

wann:
Freitag, 08.09.2023 ab 13:30 Uhr - Sonntag, 10.09.2023 ca. 13:00 Uhr

wo:
Evangelische Hochschule Berlin (EHB)
Teltower Damm 118-122, 14167 Berlin

Aus Organisatorischen Gründen müssen wir den Beginn der Anmeldung auf den 10.04.2023 verschieben.

Kontaktdatenbank
zur Kontaktdatenbank
DSC02142
Info-Hotline
0800 00 21002
DSC09259
Mitgliedsvereine
Newsletter
der Mitgliedsvereine
previous arrow
next arrow

Down-Syndrom Info-Hotline:

0800 00 21002

leihen sie sich unsere Fotoausstellung aus

Eins Live – Dumm gefragt

https://youtu.be/BiknI1efhIk

Visitors

Today 91
Yesterday 120
Past 7 Days 717
Month of June  432
Year 2023 18,598
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Designed using Hoot Ubix. Powered by WordPress.