Skip to content

Anmelden

Down-Syndrom Info-Hotline

Down-Syndrom Info-Hotline: 0800 00 21002

Suche

Down-Syndrom Netzwerk Deutschland
Down-Syndrom Netzwerk Deutschland

„Gemeinschaft der Down-Syndrom Vereine in Deutschland“

Secondary Navigation Menu
Menu
  • Start
  • Das Netzwerk
    • Vorstand
    • Grundsätze
      • Grundsätze des Netzwerks
      • Leitsätze
      • Richtlinien der Zusammenarbeit
      • Projektförderung
    • Satzung
    • Kontakt zum Netzwerk
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedsvereine
    • Mitgliedsvereine
    • Newsletter der Mitgliedsvereine
    • Infomaterial der Mitgliedsvereine
    • Antrag Mitgliedschaft
  • Abgesagt: Fachtagung 2023
    • Abgesagt: Fachtagung Down-Syndrom
  • Tagungs-Archiv
    • Rückblick mit Archiv
    • Junior Tagung 2022
    • 1999 Bochum
    • 2002 Potsdam
    • 2005 Augsburg
    • 2011 Köln
    • 2008 Hamburg
    • 2015 Augsburg
    • 2021 Junior Tagung Augsburg
    • Video zur Juniortagung 2021 von BR
  • Kontaktdatenbank
    • Kontakte in Deutschland
    • Kontakte weltweit
    • Kontakte in Europa
  • Kontakt zum Netzwerk

Anmeldung

Die Fachtagung ist leider abgesagt!

Die Fachtagung „Perspektiven für Menschen mit Down-Syndrom“ im September in Berlin kann leider nicht stattfinden, das Anmeldeformular ist geschlossen. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, doch gab es keine Möglichkeit, die Veranstaltung durchzuführen.

Im Wesentlichen sind zwei Gründe dafür verantwortlich:

  1. Die Kosten für die Räumlichkeiten haben sich unerwartet sehr erhöht.
  2. Es haben sich nicht genügend Teilnehmer*innen angemeldet.

Deshalb ist die Fachtagung nicht mehr finanzierbar.

Alle Teilnehmerbeiträge werden vom Down-Syndrom-Netzwerk zurückerstattet auf das Konto, von dem der Teilnehmerbeitrag überwiesen wurde.

Das Down-Syndrom-Netzwerk wird beraten, wie die Zukunft der Fachtagungen aussieht. Ein Ansatz ist, anstelle der großen Fachtagung zukünftig eine Veranstaltung ausschließlich für Menschen mit Down-Syndrom anzubieten. Wir werden Euch/Sie beizeiten informieren.

Wir danken von Herzen den vielen Menschen - allen voran der Frauen-Power von downsyndromberlin e.V., die bei der aufwändigen Planung mit ihrem großen Engagement mitgewirkt haben!

Auch den Referierenden, die bereits begeistert zugesagt haben, danken wir und hoffen auf ihre weitere Unterstützung bei zukünftigen Veranstaltungen.

Eurer/Ihr Down-Syndrom-Netzwerk Deutschland

 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 

Um die Organisation zu erleichtern, haben wir ein elektronisches Anmeldeformular vorbereitet.

Bitte pro Teilnehmer*in eine Anmeldung ausfüllen.

Bei den Workshops sind die Teilnehmerzahlen begrenzt. Bitte Wunsch-Workshops in der gewünschten Priorität/Reihenfolge angeben.

Wenn Sie Fragen haben:

  • bitte Email senden an <tagung@down-syndrom-netzwerk.de>
  • bitte nur in Ausnahmen Anruf (AB) unter 0931 7304 7263 (wir rufen zurück)

Wichtig: Für Teilnehmer*innen mit Trisomie 21

Begleitperson

  • Nur am Veranstaltungsort steht Unterstützungs-Personal zur Verfügung (in jedem Workshop, Vortrag, bei Anmeldung stehen je 1-2 Unterstützer insgesamt zur Verfügung, es ist definitiv keine 1:1-Betreuung möglich!)
  • Menschen mit Trisomie und besonderem Unterstützungsbedarf (Verhalten, pflegerisch, ...) können nicht von unserem Personal vor Ort ausreichend unterstützt werden. Unser Personal hilft bei Orientierung, Wegebegleitung im Veranstaltungsgelände, Fragen, Problemen, Kontaktherstellung zu persönlichen Kontaktpersonen bei Bedarf, aber darf und kann keine umfassendere Betreuung oder Aufsicht übernehmen.
  • Das unterstützende Personal kann und darf keine pflegenden Tätigkeiten, Medikamentengabe, Aufsicht bei Verhaltensauffälligkeiten oder Weglauftendenz, hohem Unterstützungsbedarf etc. übernehmen.
  • Die Wege zwischen Unterkunft zur Tagung und zu den Abendveranstaltungen, etc. können nicht vom Tagungspersonal unterstützt werden.
  • Wenn Mensch mit Trisomie 21 eine umfassendere oder kontinuierliche persönliche Begleitperson braucht / Assistenz mitbringt, muss sich diese Begleitperson/Assistenz ebenfalls als Teilnehmer:in anmelden (kostenpflichtig), da die Plätze begrenzt sind.

Alter

  • Bitte beachten Sie zwingend die Altersbegrenzung für Teilnehmer:innen mit Down-Syndrom: Mindestalter 16 Jahre
  • Auch jüngere Geschwisterkinder mit Down-Syndrom können wir nicht als Teilnehmer:innen mit aufnehmen

Teilnahmegebühren:

Frühbuchertarif bis 30.04.2023 (Zahlungseingang):

Erwachsene 185,00 €
Menschen mit Down-Syndrom 120,00 €
Kindernotbetreuung 3-8 Jahre (maximal 30 Kinder, Betreuungsschlüssel 1:2) 120,00 €

Ab dem 01.05.2023:

Erwachsene 205,00 €
Menschen mit Down-Syndrom 150,00 €
Kindernotbetreuung 3-8 Jahre (maximal 30 Kinder, Betreuungsschlüssel 1:2) 150,00 €

Der Teilnahmebeitrag schließt die Verpflegung gemäß Tagungsablauf am Freitag und Samstag ein (Quartier/Übernachtung müssen die Teilnehmer*innen selbst organisieren, siehe unten Unterkunft/Hotelreservierung).


Anmeldeschluss ist der 31.07.2023 00:00 Uhr

Die Anmeldung gilt nur dann als erfolgt ,wenn der zugehörige Teilnahmebeitrag entrichtet ist.

Bankverbindung:

Tagungskonto: Down-Syndrom-Netzwerk Deutschland e. V.
Sparkasse Köln Bonn
DE33 3705 0198 1935 7843 95

Es gibt keine Tageskasse und es ist keine Anmeldung/Teilnahme vor Ort möglich!

Unterkunft / Hotelreservierung:

Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Am Karlsbad 11
10785 Berlin
Tel. 030/ 25 00 23 33
Fax: 030/ 25 00 24 24
E-Mail: info@visitBerlin.de

Zur Anmeldung

1. Anmeldung

  • Die Anmeldung für die Down-Syndrom Fachtagung erfolgt per Internet über die Homepage www.down-syndrom-netzwerk.de.
  • Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt.
  • Der Teilnehmer erhält eine automatisierte E-Mail bezüglich des Zugangs der Anmeldung mit allen gemachten Angaben, diese gilt als Anmeldebestätigung.
  • Bei einer Anmeldung bis zum 30.04.2023 gilt ein Frühbucher-Rabatt, eine Anmeldung nach dem 01.08.2023 ist nicht mehr möglich. Es wird jedoch eine Warteliste geführt, so dass evtl. ein Nachrücken möglich ist.

2. Stornierungen

Storniert ein Teilnehmer die Anmeldung, so gelten folgende Bedingungen:

  • Stornierungen müssen per E-Mail an tagung@down-syndrom-netzwerk.de erfolgen, der Eingang der Stornierung ist für den Zeitpunkt relevant.
  • Bei einer Stornierung bis zum 23.06.2023 wird die volle Gebühr zurückerstattet. Nach diesem Zeitpunkt ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich. Übernimmt ein Nachrücker den Platz, kann seine Teilnehmergebühr verrechnet werden. Wir weisen darauf hin, dass im Übrigen privat eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen werden kann.

3. Widerrufsrecht

Die Teilnehmer haben binnen 14 Tagen das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Zugang der Anmeldebestätigung.

Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist per E-Mail bei tagung@down-syndrom-netzwerk.de eingeht. Im Fall des fristgerechten Widerrufs werden die bereits gezahlten Teilnehmergebühren erstattet.

4. Absage der Veranstaltung

Der Veranstalter (Down-Syndrom-Netzwerk Deutschland e.V.) behält sich das Recht vor, bis 7 Tage vor Beginn die Veranstaltung abzusagen, insbesondere bei einer zu geringen Teilnehmerzahl, Ausfall mehrerer Referenten oder aufgrund höherer Gewalt. Bereits getätigte Zahlungen werden den Teilnehmern vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.

5. Datenschutz

Der Veranstalter speichert und verarbeitet die Daten der Teilnehmer ausschließlich im Rahmen der Vertragsabwicklung. Die Daten werden ohne ausdrückliches Einverständnis der Teilnehmer nicht weitergegeben, außer der Veranstalter ist dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet.

Anmeldung

2023-04-09

Abgesagt: Fachtagung Down-Syndrom

2023-04-09

Juniortagung 2022

2022-11-14

Buchpremiere mit Natalie Dedreux – Mein Leben ist doch cool

2022-10-07

Fortbildungs-Angebote international

2022-01-31

WDSD 22 in leichter Sprache

2022-01-27

WDSD 22 Programm

2022-01-27

Video zur Juniortagung 2021 von BR

2021-11-15

Coole Welt

2021-10-04

Informationen zum Entwurf zur Pflegereform 2021

2021-04-22

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Nächste
logonetzwerk + Fachtagung

Die Down-Syndrom-Fachtagung
"Perspektiven für Menschen mit Down-Syndrom"
ist leider abgesagt.

Die Down-Syndrom-Fachtagung
"Perspektiven für Menschen mit Down-Syndrom"
ist leider abgesagt.

Die Down-Syndrom-Fachtagung
"Perspektiven für Menschen mit Down-Syndrom"
ist leider abgesagt.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr, doch gab es keine Möglichkeit,
die Veranstaltung durchzuführen.
Im Wesentlichen sind zwei Gründe dafür verantwortlich:

a) Die Kosten für die Räumlichkeiten haben sich unerwartet sehr erhöht.
b) Es haben sich nicht genügend Teilnehmer*innen angemeldet.

Deshalb ist die Fachtagung nicht mehr finanzierbar.

Wir danken von Herzen den vielen Menschen - allen voran der Frauen-Power von downsyndromberlin e.V., die bei der aufwändigen Planung mit ihrem großen Engagement mitgewirkt haben!
Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Kontaktdatenbank
zur Kontaktdatenbank
DSC02142
Info-Hotline
0800 00 21002
DSC09259
Mitgliedsvereine
Newsletter
der Mitgliedsvereine
previous arrow
next arrow

Down-Syndrom Info-Hotline:

0800 00 21002

leihen sie sich unsere Fotoausstellung aus

Eins Live – Dumm gefragt

https://youtu.be/BiknI1efhIk

Visitors

Today 49
Yesterday 120
Past 7 Days 724
Month of October  365
Year 2023 31,052
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Designed using Hoot Ubix. Powered by WordPress.